Tränensack­entfernung Wiesbaden
untere Blepharoplastik

Willkommen auf unserer Seite für professionelle Tränensackentfernung in Wiesbaden, wo wir Ihnen helfen, erholte und strahlende Augenblicke zurückzugewinnen.

über 3000 Augenlid OPs

25 Jahre Facharzt-Erfahrung

IMG_6202
IMG_6206
IMG_6195
IMG_6188
IMG_6184
previous arrow
next arrow
IMG_6202
IMG_6206
IMG_6195
IMG_6188
IMG_6184
previous arrow
next arrow

Tränensackentfernung Wiesbaden

Alles auf einen Blick

OP-Dauer

In der Regel 30-60 Minuten.

Narkose

Der Eingriff erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose.

Aufenthalt in der Klinik

Der Eingriff erfolgt ambulant.

Kosten

1.500 - 4.500 €

Nachbehandlung

Nach der OP sind Schonung, Kühlen und UV-Schutz essenziell. Regelmäßige Nachkontrollen wahrnehmen.

Faden-Entfernung

In der Regel nach 10-14 Tagen.

Alltag

In der Regel nach 1-2 Wochen wieder gesellschaftsfähig.

Sport

Frühestens nach 2-3 Wochen wieder aktiv, je nach Heilungsfortschritt.

Häufig kombiniert mit

Hyaluronsäurebehandlungen zur Auffüllung, Laserbehandlungen zur Hautstraffung, Faltenunterspritzungen, Oberlidstraffung.

Experte

Dr. med. Günther Riedel

Dr. med. Günther Riedel ist ein renommierter Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie und Sitz in Wiesbaden. Seine besonderen Schwerpunkte liegen auf der plastisch-ästhetischen und kosmetischen Chirurgie sowie der Handchirurgie.

1988-1994: Studium der Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und The Ottawa Hospital, Ottawa (Kanada)

1998: Promotion zum Dr. med. an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

2003: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

2013: Gründung der eigenen Privatpraxis für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie in Wiesbaden

Über 25 Jahre klinische und ärztliche Erfahrung in der plastischen, ästhetischen und Handchirurgie

Fachgesellschaften: Mitglied in renommierten Gesellschaften wie DGPRÄC, DGH, ESPRAS und IPRAS

mehr über uns: Schönheitschirurgie Wiesbaden

Google Kundenstimmen

Vertrauen in Expertise und Einfühlungsvermögen

In der Praxis von Prof. Dr. Christian J. Gabka finden Patient:innen ein neues Lebensgefühl durch individuelle Betreuung und präzise Eingriffe.

„Ich fühle mich jetzt viel selbstbewusster und frischer.“

Anna Müller, 42

Marketing Manager, ABC GmbH

„Ich bin endlich wieder ich – nur selbstsicherer.“

Sabine, 38

Grafikdesignerin

„Mein Spiegelbild fühlt sich jetzt authentisch an.“

Thomas, 45

Architekt

Vorbereitung

Tränensackentfernung Wiesbaden

Die Tränensackentfernung ist ein häufiges kosmetisches Anliegen, das viele Patienten in Wiesbaden beschäftigt. Vor der Behandlung ist eine umfassende Beratung entscheidend. Dr. med. Günther Riedel, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit über 25 Jahren Erfahrung, empfiehlt:

  • Erstgespräch: Klären Sie Ihre Erwartungen und Bedenken.
  • Gesundheitscheck: Informieren Sie den Arzt über Vorerkrankungen und Medikamente.
  • Bildmaterial: Sehen Sie sich Vorher-Nachher-Bilder an, um realistische Ergebnisse zu erwarten.
  • Fragen stellen: Scheuen Sie sich nicht, alle Fragen zur Tränensackentfernung zu stellen.
Dr. med. Riedel legt großen Wert auf individuelle Beratung, um die bestmögliche Lösung für jeden Patienten zu finden. In seiner Praxis in Wiesbaden bietet er eine vertrauensvolle Atmosphäre und geht auf alle Anliegen ein.

Ablauf der Behandlung

Die Tränensackentfernung ist ein gezielter chirurgischer Eingriff zur Reduzierung von Schwellungen unter den Augen. Der Ablauf der Behandlung gliedert sich in mehrere Schritte:

  1. Beratungsgespräch: In Wiesbaden erläutert Dr. med. Günther Riedel die Vorgehensweise und klärt alle Fragen.
  2. Anästhesie: Der Eingriff erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose.
  3. Schnittführung: Dr. med. Riedel wählt entweder einen inneren Schnitt am Lid oder einen äußeren Schnitt, je nach individuellem Fall.
  4. Entfernung des Gewebes: Über den Schnitt wird das überschüssige Fettgewebe präzise entfernt.
  5. Naht: Der Schnitt wird sorgfältig mit feinen Nähten verschlossen, um Narbenbildung zu minimieren.
Nach dem Eingriff können die Patienten in der Regel am selben Tag nach Hause. Dr. med. Riedel bringt aufgrund seiner 25-jährigen Erfahrung in der Plastischen Chirurgie in Wiesbaden die notwendige Expertise mit, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Erholungsphase und Ergebnisse

Tränensackentfernung Wiesbaden

Die Erholungsphase nach Eingriffen im Kopfbereich ist entscheidend für die Ergebnisse. In Wiesbaden, wo Dr. med. Günther Riedel tätig ist, legen Ärzte großen Wert auf eine umfassende Nachbetreuung. Die wichtigsten Punkte zur Erholungsphase sind:

  • Dauer der Erholungsphase: In der Regel 1 bis 2 Wochen, abhängig vom Eingriff.
  • Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen zur Überwachung des Heilungsprozesses.
  • Vermeidung von Stress: Körperliche und emotionale Ruhe sind essenziell.
Die Ergebnisse können durch folgende Faktoren beeinflusst werden:
  1. Individuelle Heilungskapazität.
  2. Art des Eingriffs.
  3. Adäquate Nachsorge durch den behandelnden Arzt.
Dr. med. Riedel, mit über 25 Jahren Erfahrung, betont die Wichtigkeit einer sorgfältigen Planung und Nachsorge, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In Wiesbaden können Patienten auf eine professionelle Betreuung zählen, die individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Bedeutung der medizinischen Expertise

Bei der Tränensackentfernung spielt die Erfahrung des behandelnden Arztes eine entscheidende Rolle. Viele Patienten konzentrieren sich ausschließlich auf Preisangebote, vergessen jedoch, dass die Ergebnisse stark variieren können, je nachdem, wer die Behandlung durchführt. Dr. med. Günther Riedel, ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Wiesbaden, bringt über 25 Jahre klinische Expertise in die Praxis ein.

  • Erfahrung in namenhaften Kliniken
  • Ordentliches Mitglied der DGPRÄC
  • Schwerpunkte in Gesichts- und Brustchirurgie, sowie der Bauchchirurgie.
Eine professionelle Behandlung sichert nicht nur ästhetisch ansprechende Ergebnisse, sondern minimiert auch das Risiko von Komplikationen. In Wiesbaden profitieren Patienten von Dr. med Riedels umfassendem Wissen und seinem tiefen Verständnis für die Techniken der Tränensackentfernung. Die Wahl des Arztes sollte niemals nur auf den Preis reduziert werden. Qualität und Erfahrung sind entscheidend für die Zufriedenheit mit dem Ergebnis.

Risiken

Tränensackentfernung Wiesbaden

Die Tränensackentfernung in Wiesbaden kann mit verschiedenen Risiken verbunden sein. Zu der häufigsten Komplikation gehören:

  • Infektion
  • Bluterguss
  • Schwellung
  • Unzureichendes Ergebnis
Um diese Risiken zu minimieren, ist es wichtig:
  • Einen qualifizierten Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie wählen, wie Dr. med. Günther Riedel, der über 25 Jahre Erfahrung verfügt.
  • Vor der Operation alle Fragen mit dem Arzt zu klären
In seiner Praxis in Wiesbaden legt Dr. med. Riedel besonderen Wert auf individuelle Beratung und Aufklärung, um das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen zu reduzieren. Durch präzise Planung und Durchführung kann die Sicherheit des Eingriffs verbessert werden.

Vorteile

Tränensackentfernung Wiesbaden

Die Tränensackentfernung bietet zahlreiche Vorteile für Menschen, die sich eine jüngere und frischere Ausstrahlung wünschen. Diese Behandlung kann effektiv:

  • Falten reduzieren: Durch die Entfernung von Tränensäcken wird das gesamte Erscheinungsbild verjüngt.
  • Augenkontur verbessern: Eine klare Augenpartie sorgt für mehr Ausdruck und Lebensfreude.
  • Selbstbewusstsein stärken: Viele Patienten berichten von einem gesteigerten Selbstwertgefühl nach der Behandlung.
  • Langfristige Ergebnisse: Die Effekte der Tränensackentfernung sind anhaltend und tragen zur dauerhaften Verbesserung des Aussehens bei.
Dr. med. Günther Riedel, ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie aus Wiesbaden, hat über 25 Jahre Erfahrung und legt großen Wert auf individuelle Beratung. Seine Expertise in der ästhetischen Chirurgie ermöglicht es ihm, maßgeschneiderte Lösungen für jeden Patienten zu finden. Vertrauen Sie auf seine Erfahrung und Fachkenntnis, um die Vorteile der Tränensackentfernung optimal zu nutzen.

Häufige Fragen

Wie führen wir den Eingriff durch?

Die Tränensackentfernung erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf oder Vollnarkose.

Was ist nach dem Eingriff wichtig?

Nach der Tränensackentfernung ist es wichtig, sich ausreichend zu schonen, die empfohlene Kühlbehandlung anzuwenden, auf körperliche Anstrengung zu verzichten und die Nachsorgetermine wahrzunehmen, um Komplikationen zu vermeiden.

Wie schmerzhaft ist die Zeit nach der Behandlung?

Die Zeit nach einer Tränensackentfernung kann mit leichten bis moderaten Schmerzen verbunden sein, die in der Regel mit Schmerzmitteln gut kontrolliert werden können; die Heilungsdauer beträgt etwa ein bis zwei Wochen, in denen Ruhe und Schonung empfohlen werden.

Wie lange dauert die Heilung?

Die Heilung nach einer Tränensackentfernung dauert in der Regel zwei bis vier Wochen und hängt von Faktoren wie der individuellen Wundheilung, der gewählten Narkoseart sowie der postoperativen Pflege und Ruhezeit ab.

Wann verschwinden Schwellungen und Hämatome?

Nach einer Tränensackentfernung verschwinden Hämatome und Schwellungen in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen, wobei eine Ruhezeit von etwa einer Woche empfohlen wird, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Wann bin ich wieder tauglich für den Alltag?

Nach einer Tränensackentfernung sind Sie in der Regel nach 1 bis 2 Wochen wieder gesellschaftsfähig, vorausgesetzt, Sie nehmen sich ausreichend Zeit zur Genesung und befolgen die postoperativen Anweisungen Ihres Arztes.

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen oder eine Beratung.

Flexible Ratenzahlung für Sie

Genießen Sie den Komfort einer bequemen Ratenzahlung für Ihre Augenlidstraffung ohne finanzielle Sorgen.

0931 8709 5105 E-Mail Kontaktformular